Weilheim/Teck: Stiftung Peterskirche



Kategorie
Kirche
Errichtet
2009
Zweck
Erhaltung der Peterskirche in Weilheim an der Teck
Vermögen
220.000 Euro
Form
Unselbstständige Stiftung kirchlichen Rechts in Trägerschaft der
Kirchengemeinde
Kontakt
Evang. Pfarramt Weilheim a. d. T.
Kirchgasse 1
73235 Weilheim a. d. Teck
Telefon 07023 909736
ev.pfarramt.weilheim @ peterskirche-weilheim.de
www.peterskirche-weilheim.de
Zuwendungen
Stiftung Peterskirche Weilheim
IBAN: DE51 6126 1339 0030 9740 03
BIC: GENODES1HON (VR Bank Hohenneuffen-Teck)
Verwendungszweck: Stiftung Peterskirche Weilheim
Geschichte
Die Peterskirche in Weilheim an der Teck ist ein außergewöhnliches Zeugnis spätgotische Baukunst. 1489 - 95 unter Graf Eberhard im Bart nach dem Abbruch einer Basilika der Zähringer gebaut, bietet sie einen Bilderreichtum sondergleichen. So schuf Thomas Schick d. Ä. 1499 das „Jüngste Gericht“ als monumentales Wandbild und dessen Sohn um 1523 Bilder von der Kirchenstiftung, dem Martyrium der Katharina und dem Rosenkranzgebet. Überaus filigran und farbenprächtig durchspannen Netz- und Sterngewölbe die dreischiffigen Hallenkirche mit 19 Schlusssteinen. Nicht zuletzt sind als Kostbarkeiten des 18. Jahrhunderts die von Andreas Goll gebaute Orgel, der Taufstein sowie Altar samt Altargitter zu nennen.
Zum Erhalt der Kirche hat der Gründungsstifter Karl Ulmer 2009 die „Stiftung Peterskirche Weilheim a. d. Teck“ errichtet.