Wain: Stiftung Michaelskirche


Kategorie
Kirche
Errichtet
2013
Zweck
Erhaltung der Michaelskirche und Förderung des kirchlichen Lebens
Vermögen
110.000 Euro
Form
Unselbstständige Stiftung kirchlichen Rechts in Trägerschaft der
Kirchengemeinde
Kontakt
Evang. Pfarramt Wain
Kirchstraße 16
88489 Wain
Telefon 07353 3485
pfarramt.wain @ elkw.de
www.kirchenbezirk-biberach.de
Zuwendungen
Evangelische Kirchengemeinde Wain
IBAN: DE36 6549 1320 0030 2630 18
BIC: GENODES1VBL (Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal)
Verwendungszweck: Stiftung Michaelskirche
Geschichte
„Stiften für ein Stück Heimat“, so lautete die Botschaft an die Bürgerinnen und Bürger von Wain, sich an einer Stiftung für Erhalt und Unterhalt der Michaelskirche zu beteiligen. Die Botschaft traf auf offene Ohren: Gemeinschaftlich wurde die Stiftung errichtet, und zwar termingenau zum 325-jährigen Bestehen, der – laut Stiftungsbroschüre – „schönsten evangelischen Dorfkirche Oberschwabens“. Trägerin der unselbstständigen „Stiftung Michaelskirche Wain“ ist die Kirchengemeinde.
Das beeindruckende Bauwerk hat seine Anfänge im 12. Jahrhundert vermutlich als Chorturmkirche. Die Michaelskirche in Wain ist Symbol des Glaubens der Gemeinde, das Zentrum des christlichen Lebens im Ort und geistliche Heimat zu allen Zeiten des Lebens.
Heute tritt die Stiftung dafür ein, dass die Kirche, der Kirchhof, die Außenanlagen und die Kirchmauer dieser Wertschätzung auch künftig gerecht werden und das gottesdienstliche und kirchenmusikalische Leben gefördert wird. Auch die Kinderkirche, die Kinderbibelwoche, der Flötenkreis sowie der Kinder- und Posaunenchor können von der Stiftung profitieren – je nachdem, wo gerade besonderer Bedarf besteht.