Oberderdingen: Stiftung der Evangelischen Kirchengemeinde

Laurentiuskirche

Peter-und-Paul-Kirche

Peter-und-Paul-Kirche
Kategorie
Kirche
Errichtet
2016
Zweck
Erhaltung der evangelischen kirchlichen Gebäude und Förderung des Gemeindelebens
Vermögen
114.000 Euro
Form
Unselbstständige Stiftung kirchlichen Rechts in Trägerschaft der
Kirchengemeinde
Kontakt
Evang. Kirchengemeinde Oberderdingen
Amthof 10
75038 Oberderdingen
Telefon 07045560
pfarramt.oberderdingen @ elkw.de
www.gemeinsam-kirche.de
Zuwendungen
Evangelische Kirchengemeinde Oberderdingen
IBAN: DE74 6639 1200 0094 0940 03
BIC: GENODE61BTT (Volksbank Bruchsal)
Verwendungszweck: Stiftung Kirchengemeinde
Geschichte
„Denkmal für die Zukunft“: So lautet das Motto der im Jahr 2016 von Gründungsstifterinnen und -stiftern errichteten Stiftung der Kirchengemeinde Oberderdingen. Zu den einzigartigen Gebäuden gehören die Peter-und-Paul- Kirche, die Laurentiuskirche und der Amthof.
Der Amthof wird von einer im 12. Jahrhundert gebauten, 530 Meter langen Ringmauer umschlossen, ist kultureller Mittelpunkt des Ortes.
Die 1571 erbaute Laurentiuskirche ist eine der ersten lutherischen Predigtsaalkirchen Württembergs. Der asymmetrische Grundriss verleiht der Kirche einen bemerkenswerten Charakter.
Die Peter-und-Paul-Kirche zeichnet sich durch einen gotischen Turm aus Sandstein aus; die Entstehung wird auf das 13. oder 14. Jahrhundert datiert.
Diese Schmuckstücke sollen als Zeugen der Vergangenheit und bergende Orte des Glaubens und Gemeindelebens für gegangene und kommende Generationen erhalten bleiben. Dafür setzen sich Fürsprecher wie Oberderdingens Bürgermeister Thomas Nowitzki und Christoph Schnaudigel, Landrat des Landkreises Karlsruhe, mit den Worten ein: „Wer stiftet, der liebt! Und er möchte erhalten wissen, was er liebt!“