Leonberg: Stiftung Stadtkirche Leonberg Michaelskirche Eltingen

Stadtkirche

Michaelskirche
Kategorie
Kirche
Errichtet
2015
Zweck
Erhaltung und Förderung der Michaelskirche Eltingen und der
Stadtkirche Leonberg
Vermögen
450.000 Euro
Form
Unselbstständige Stiftung kirchlichen Rechts in
Trägerschaft der Kirchengemeinde
Kontakt
Evang. Dekanatamt
Pfarrstraße 15
71229 Leonberg
Telefon 07152 25569
dekanatamt.leonberg @ elkw.de
www.kirchenbezirk-leonberg.de
Zuwendungen
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Leonberg
IBAN: DE84 6035 0130 0008 6014 70
BIC: BBKRDE6BXXX (Kreissparkasse Böblingen)
Verwendungszweck: Stiftung Stadtkirche Michaelskirche
Geschichte
Nicht zuletzt dank des – im doppelten Sinne des Wortes – Rufes der Stiftungsschirmherren, Prof. Helmuth Rilling und Erwin Staudt, haben sich viele Menschen im Jahr 2015 mit 318.000 Euro an der Errichtung der Stiftung beteiligt.
Die Erträge der Stiftung sollen die spätgotische Michaelskirche und die aus dem Übergang von der Romanik zur Gotik stammende Stadtkirche Leonberg zu erhalten helfen. Zudem soll auch die absehbar notwendige Erneuerung der Orgel und die Förderung des kirchlichen und kulturellen Lebens in den Kirchen unterstützt werden. Um den Orgelneubau der Stadtkirche zu finanzieren, ist es möglich, sich mit Pfeifenpatenschaften zu beteiligen. Die Stadtkirche glänzt mit Grabdenkmälern aus der Renaissance und Chorfenstern aus dem 20. Jahrhundert. Die Michaelskirche beeindruckt durch ihre reichverzierte, spätgotische Holzdecke und Wandmalereien des frühen 17. Jahrhunderts.
Die „Gemeinsame Stiftung Stiftung Stadtkirche Leonberg und Michaelskirche Eltingen“ pflegt ein enges Verhältnis zu ihren Förderern und erweist sich immer wieder als Partner bei Projekten, wie etwa bei Jazzkonzerten gemeinsam mit der Jugendmusikschule Leonberg.