Amstetten: Kirchenstiftung

Laurentiuskirche


Friedenskirche
Kategorie
Kirche
Errichtet
2011
Zweck
Förderung der kirchlichen Aufgaben der
Evangelischen Kirchengemeinde Amstetten
Vermögen
72.000 Euro
Form
Unselbstständige Stiftung kirchlichen Rechts in
Trägerschaft der Kirchengemeinde
Kontakt
Evangelisches Pfarramt
Kirchgasse 6
73340 Amstetten
Telefon 07331 971653
pfarramt.amstetten @ elkw.de
www.evkirche-amstetten.de
Zuwendungen
Amstetter Kirchenstiftung
IBAN: DE52 6106 0500 0620 6000 04
BIC: GENODES1VGP (Volksbank Göppingen)
Verwendungszweck: Kirchenstiftung Amstetten
Geschichte
Auf drei Bereiche verteilt sich der Zweck der „AmstetterKirchenstiftung“, die 2011 gemeinsam von Gründungsstifterinnenund -stiftern in dem auf der Schwäbischen Alb gelegenen Ort errichtet wurde: Erhalt der kirchlichen Gebäude, insbesondere der Laurentius- und der Friedenskirche, Unterstützung der Jugendarbeit und schließlich Förderung der Kirchenmusik.
Die Laurentiuskirche im alten Ortsteil Amstetten-Dorf dürfte in ihren Ursprüngen aus dem 10./11. Jahrhundert stammen, die heutige Gestalt hat sie seit 1499. Der markante Turmabschluss von 1580 zeigt bereits Züge der Renaissance. Großflächige Wandmalereien (um 1380 aufgetragen) schmücken das Innere; Altar, Taufsteinund Kanzel sind aus dem 18. Jahrhundert. Die Friedenskirche im neueren Ortsteil Amstetten- Bahnhof stammt aus dem Jahr 1966,das moderne Gemeindehaus wurde 2004 errichtet. Beide Kirchenwaren vielen Generationen geistliche Heimat – und sollen es dank der Stiftung auch künftig bleiben.