Widdern: Stiftung Heiligenfonds Unterkessach



Kategorie
Gemeinde
Errichtet
18. Jahrhundert
Zweck
Förderung der Kirchengemeinde
Vermögen
600 Euro, Grundstück
Form
Unselbstständige kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts in
Trägerschaft der Kirchengemeinde
Kontakt
Evang. Pfarramt Widdern
Möckmühler Straße 18
74259 Widdern
Telefon 06298 7303
pfarramt.widdern
@ elkw.de
Zuwendungen
Evang. Kirchengemeinde Unterkessach
IBAN: DE13 6209 1600 0055 2040 07
BIC: GENODES1VMN (Volksbank Möckmühl)
Verwendungszweck:
Stiftung Heiligenfonds Unterkessach
Geschichte
Die „Stiftung Heiligenfonds Unterkessach“ besteht vermutlich seit Anfang des 18. Jahrhunderts, eventuell anlässlich des Kirchenbaus getätigt. Ein Errichtungsdatum ist nicht bekannt, sondern nur die Anerkennung durch das badische Stiftungsgesetz von 1870.
Die Evangelische Kirchengemeinde Unterkessach war nämlich vormals badisch, bis sie im Jahr 2000 nach Württemberg umgegliedert wurde. Unbekannt ist auch, wie die Stiftung zustande kam. Aus Unterlagen, welche auf den Heiligenfonds Bezug nehmen, geht jedoch hervor, dass aus Erträgen der Stiftung der Unterhalt der Kirche, der Orgel, der Glocken, kirchliche Gegenstände sowie die Pfarrbesoldung und die Abendmahlsbedürfnisse der Gemeinde zu finanzieren seien.