Stuttgart: Stiftung Paul-Gerhardt-Gemeinde


Kategorie
Gemeinde
Errichtet
2006
Zweck
Erhaltung und Nutzung von Paul-Gerhardt-Kirche und Hof
Vermögen
355.000 Euro
Form
Unselbstständige Stiftung kirchlichen Rechts
in Trägerschaft der Kirchengemeinde
Kontakt
Evangelisches Gemeindebüro
Rosenbergstraße 194 B
70193 Stuttgart
Telefon 0711 6599466
gemeindebuero @ paul-gerhardt-stuttgart.de
www.paul-gerhardt-stuttgart.de
Zuwendungen
Evang. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
IBAN: DE85 6005 0101 0001 3185 02
BIC: SOLADEST (BW-Bank)
Verwendungszweck:
Stiftung Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Geschichte
Errichtet wurde die Paul-Gerhardt-Gemeinde-Stiftung im Jahr 2006 von 57 Gründungsstifterinnen und -stiftern zur Erhaltung und Nutzung der Stuttgarter Paul-Gerhardt-Kirche mit zugehörigem Paul-Gerhardt-Hof.
Die 1926 eingeweihte Paul-Gerhardt-Kirche wurde 1944 zerstört. Nur Gemeindesaal und Glockenturm blieben stehen. Die wiederaufgebaute Kirche wurde 1951 eingeweiht. Altes Gemeindehaus, Pfarrhaus und Brunnenhof folgten 1952. Als dringend notwendige Erweiterung bekam die Gemeinde 1976 das Gemeindezentrum mit Gemeinde- und Gruppenräumen, Kindergarten und Kindertagesstätte, Wohnungen und Spielterrassen. Dank einer hochherzigen Stiftung konnte 2001 die Rensch-Orgel eingeweiht werden.
Mit Paul-Gerhardt- Chor und -Kammerorchester, Elternchor, Kinderchor, Flötenkreis, Posaunenchor und Jugendband ist die Kirchenmusik ein Schwerpunkt in der Gemeinde. Seit 2005 führt die Gemeinde die Symbole „Grüner Gockel“ und „EMAS“ für umweltgerechtes Handeln.
Die Stiftung der Evangelischen Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Stuttgart soll die Existenz dieses einzigartigen, unverzichtbaren Ensembles sichern und auch das darin stattfindende Gemeindeleben.