Stuttgart-Heumaden: Kirchenstiftung


Kategorie
Gemeinde
Errichtet
2009
Zweck
Förderung der Gemeindearbeit und Erhalt der
kirchlichen Gebäude
Vermögen
55.000 Euro
Form
Unselbstständige Stiftung kirchlichen Rechts in
Verwaltung der Landeskirchenstiftung
Kontakt
Evang. Pfarramt
Bockelstraße 125 A
70619 Stuttgart
Telefon 0711 447585,
pfarramt.heumaden-sued @ elkw.de
www.ev-kirche-heumaden-sued.de
Zuwendungen
Evang. Kirchenpflege Heumaden-Süd
IBAN: DE64 6005 0101 0002 7504 06
BIC: SOLADEST (BW-Bank)
Verwendungszweck: Stiftung Heumaden-Süd
Geschichte
Die Kirchengemeinde Heumaden-Süd ist in den 1960er Jahren entstanden. Zu ihr gehört die Gnadenkirche samt Gemeindezentrum und ein weiteres Gemeindehaus. Neben den Gottesdiensten bereichern die Angebote der Gruppen und Kreise das Gemeindeleben in Heumaden-Süd: Besuchsdienst, Flötengruppe, Frühstücksgespräche, Gemeindebriefredaktion (zusammen mit Alt- Heumaden), Gesprächskreis für Frauen, Kantorei, Konfirmanden, Malgruppe, Mutter-Kind-Gruppen, offene Angebote für Kinder und Jugendliche, Umweltteam (seit 2005 „Grüner Gockel“, im Turnus revalidiert, seit 2014 auch EMAS zertifiziert).
Partner, welche die Kirchengemeinde finanziell unterstützt, und/oder denen sie auch Raum zur Verfügung stellt, sind: Arbeitskreis Flüchtlinge, Begegnungsstätte Heumaden, Evangelisches Jugendwerk Sillenbuch, Freundeskreis Suchtkranke, Kinder-und Jugendtreff „Wilde 13“, Kontaktgruppe Asyl, Mobile Jugendarbeit, Ökumenischer Arbeitskreis, Ökumenischer Pflegebereich Sillenbuch, die orthodoxe eritreische Gemeinde Stuttgart.
Dieser „Schatz“ ist kostbar und ist nicht umsonst zu haben. Damit dieser langfristig bewahrt bleibt und trotz erzielter Einsparungen durch den Prozess „Grüner Gockel“ Finanzierungsbedarfe geschlossen werden können, hat die Gemeinde am 21. Juli 2009 die Errichtung der „Kirchenstiftung Heumaden-Süd“ beschlossen.