Winnenden: Armen- und Altenstiftung

Kategorie
Diakonie
Errichtet
1894 / 1989
Zweck
Unterstützung für hilfebedürftige Menschen
Vermögen
203.551 Euro (Stiftungsgrundstock)
Form
Unselbstständige kirchliche Stiftung in Trägerschaft der Evangelischen
Gesamtkirchengemeinde Winnenden
Kontakt
Evangelische Gesamtkirchengemeinde
Winnenden
Schorndorfer Straße 3
71364 Winnenden
Telefon 07195 58929-70
www.ev-kirche-winnenden.de
Zuwendungen
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Winnenden
IBAN: DE35 6025 0010 0007 0030 24
BIC: SOLADES1WBN (Kreissparkasse Winnenden)
Verwendungszweck: Armen- und Altenstiftung Winnenden
Geschichte
Die „Armen- und Altenstiftung Winnenden“ wurde 1989 errichtet, indem zwei Stiftungen vereinigt wurden. Eine war die so genannte Armenäckerstiftung aus dem Jahr 1894. Diese verfügte einstmals über Grundstücke, die bedürftigen Gemeindemitgliedern gegen geringes Entgelt verpachtet wurden; inzwischen sind diese Grundstücke verkauft.
Die andere Stiftung – und zugleich Namensgeberin – war eine Armen und Altenstiftung, deren Ursprung nicht mehr ersichtlich ist. Zweck der Stiftung ist, bedürftigen Menschen ergänzende Hilfen zukommen zu lassen sowie kinderreichen Familien und einkommensschwachen Menschen Zuschüsse für Kur- und Erholungsmaßnahmen zu geben. Außerdem sollen Selbsthilfegruppen gefördert werden. Zuwendungsempfänger sollen zur Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Winnenden gehören.