Reutlingen: Förderstiftung der Bruderhaus Diakonie für Menschen mit Behinderung


Kategorie
Diakonie
Errichtet
2015
Zweck
Förderung von Angeboten für Menschen mit Behinderung
Vermögen
60.000 Euro
Form
Selbstständige kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts
Kontakt
Förderstiftung für Menschen mit Behinderung der Bruderhaus Diakonie
Ringelbachstr. 211
72762 Reutlingen
Telefon 07121 278 223
www.stiften.bruderhausdiakonie.de
Zuwendungen
Förderstiftung für Menschen mit Behinderung
IBAN: DE49 6405 0000 0000 0648 88,
BIC: SOLADES1REU (Kreissparkasse Reutlingen)
Verwendungszweck: Teilhabe
Geschichte
Die „Förderstiftung der Bruderhaus Diakonie für Menschen mit Behinderung“ in Reutlingen unterstützt die Teilhabe von Menschen mit Behinderung: im Alltag, am Arbeitsplatz und in der Schule. Seit 1840 bietet die BruderhausDiakonie (vormals Gustav-Werner-Stiftung) in Baden-Württemberg Heimat, Arbeit und Bildung.
Ziel ist, dass Menschen mit und ohne Behinderung selbstverständlich und selbstbestimmt zusammenleben. Dafür stehen Wohngemeinschaften und Begegnungsstätten für Menschen mit und ohne Behinderung sowie integrative Theater-, Kunst- und Sportgruppen.Als Stadtführer, Schauspieler oder Autoren verändern Menschen mit Behinderung die Wahrnehmung in der Gesellschaft. Innovative Inklusionsprojekte benötigen zusätzliche Finanzmittel, welche die Förderstiftung zur Verfügung stellen möchte.
Gerd Weimer, Vorstandsmitglied der Förderstiftung und langjähriger Landesbehindertenbeauftragter in Baden-Württemberg, betont: „Teilhabe und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen sind unteilbare Grund- und Menschenrechte. Die UN-Behindertenrechtskonvention fordert Inklusion für alle Lebensbereiche. Wir brauchen Veränderungen im Denken und Handeln. Genau da gibt die Förderstiftung Impulse. Auf dem Weg zu einem inklusiven Gemeinwesen ist es wichtig, die Beiträge, Fähigkeiten und Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen aktiv einzubeziehen, denn Inklusion kennt keine Zuschauer, sondern nur Aktive.“