Öhringen: Kirchliche Stiftung Armut



Kategorie
Diakonie
Errichtet
2011
Zweck
Unterstützung bedürftiger Menschen im Bereich des
Kreisdiakonieverbands Hohenlohekreis
Vermögen
300.000 Euro
Form
Unselbstständige Stiftung kirchlichen Rechts in Trägerschaft des
Kreisdiakonieverbands
Kontakt
Evang. Dekanatamt
Hunnenstraße 10
74613 Öhringen
Telefon 07941 2483
www.kirchenbezirk-oehringen.de
www.kirchenbezirk-kuenzelsau.de
Zuwendungen
Kreisdiakonieverband Hohenlohekreis
IBAN: DE87 6225 1550 0220 0203 72
BIC: SOLADES1KUN (Sparkasse Hohenlohekreis)
Verwendungszweck: Kirchliche Stiftung Armut
Geschichte
Die „Kirchliche Stiftung Armut“ wurde 2011 gegründet, um Menschen in Not „einen Weg zurück in einen würdigen und gelingenden Alltag zu ermöglichen“. Zu diesem Zweck soll die Stiftung Einzelhilfen in besonders prekären Lagen gewähren, Kleindarlehen vergeben, bei der Entschuldung helfen sowie kirchliche Projekte zur Linderung von Armut und zur Gewinnung neuer Perspektiven fördern.
Bei der Errichtung gemeinsam mit Gründungsstifterinnen und -stiftern zitierte Öhringens Dekan Joachim Stier das Jesuswort: „Arme habt ihr allezeit bei euch.“ (Matthäus 26,11) Dieses Wort zeige ohne Pathos, wie die Welt sei und wohl auch bleiben werde. „Gerade deshalb legte Jesus den Reichen und Starken die Armen und Schwachen ans Herz“, so Dekan Stier.
Die in der Trägerschaft des Kreisdiakonieverbands Hohenlohe errichtete Stiftung eröffne Stiftern die Gelegenheit, Geld im Dienst sozialer Verantwortung zu geben. Die „Kirchliche Stiftung Armut“ ist somit ein Instrument zur nachhaltigen Finanzierung kirchlich-diakonischer Arbeit, die Menschen zu Perspektiven, Hoffnung und Möglichkeiten zur Lebensgestaltung verhilft.