Stuttgart: Stiftung Hospitalhof



Kategorie
Bildung
Errichtet
2001
Zweck
Förderung der Arbeit des renommierten
Bildungszentrums Hospitalhof Stuttgart
Vermögen
2 Millionen Euro
Form
Unselbstständige Stiftung kirchlichen Rechts in
Trägerschaft der Evangelischen
Gesamtkirchengemeinde Stuttgart
Kontakt
Stiftung Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart
Telefon 0711 2068-150
info @ hospitalhof.de
www.hospitalhof.de
Zuwendungen
Stiftung Hospitalhof Stuttgart
IBAN: DE61 6005 0101 0002 1056 04
BIC: SOLADEST600 (BW-Bank)
Verwendungszweck: „Stiftung Hospitalhof“
Geschichte
Die 2001 errichtete Stiftung Hospitalhof fördert die Arbeit des Evangelischen Bildungszentrums Hospitalhof und steht in der Tradition des ehemaligen Dominikanerklosters aus dem 15. Jahrhundert.
Die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Hospitalkirche wurde mit dem verbliebenen Chorraum als Gemeindekirche wiederaufgebaut, dazu wurde 1960 auf dem Geviert der Klostergrundmauern ein Verwaltungs- und Saalgebäude für die Evangelische Kirche in Stuttgart errichtet. Seit den 1980er Jahren ist der Hospitalhof ein Ort für Bildung und Begegnung, Kunst und Kultur. Er sieht sich in der Tradition des reformatorischen Bildungsverständnisses: Menschen gelangen in der Auseinandersetzung mit den zentralen Fragen des Menschseins zu einem tieferen Verständnis ihrer selbst und dessen, was sie umgibt. In dem 2014 neugebauten Hospitalhof und der 2017 renovierten Hospitalkirche treffen sich in Freiheit gelebter Glaube, Erkenntnisinteresse, Kunst und Kultur, Spiritualität und Lebenshilfe, politische und gesellschaftliche Verantwortung, theologische und philosophische Fragen.
Mit vielfältigen Veranstaltungen und Angeboten für alle Generationen ist der Hospitalhof ein offenes Haus für die Stadtgesellschaft und eine Oase im Stadtgetriebe. Begegnungen und Gespräche fördern das Nachdenken, Miteinander-Denken und Weiter-Denken über Personen und Ereignisse der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.