Obersulm: Stiftung Evangelisches Gymnasium Obersulm


Kategorie
Bildung
Errichtet
2003
Zweck
Förderung des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums in
Obersulm
Vermögen
1,3 Millionen Euro
Form
Selbstständige kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts
Kontakt
Geschäftsstelle der Stiftung Evang. Gymnasium Obersulm
Mühlrainstraße 51
74182 Obersulm
Telefon 07130 40096-130
www.evgo.de
Zuwendungen
Stiftung Evang. Gymn. Obersulm
IBAN: DE74 6205 0000 0015 2345 86
BIC: HEISDE66XXX (Kreissparkasse Heilbronn)
Verwendungszweck: Stiftung Evang. Gymn. Obersulm
Geschichte
Wer das von der „Stiftung Evangelisches Gymnasium Obersulm“ betriebene Paul- Distelbarth-Gymnasium betritt, findet im Grundstein des Neubaus von 2006 das Leitbild: Licht. Leben. Liebe.
Das staatlich anerkannte Gymnasium wendet sich in Jahresprojekten dem Profil Ökonomie und Ethos zu, ob mit Phasen im Obstbau oder in der Automobilindustrie, in der Wirtschaft der Region oder im Sozialprojekt. Neben dem Unterricht haben Schülerinnen und Schüler in der gebundenen Ganztagsschule Eigenverantwortliches Arbeiten (EVA), innerhalb dessen sie Lernstoff vertiefen, in Lerntheken differenziert arbeiten oder am breiten AG-Angebot der Schule teilnehmen können.
Die rund 500 Schülerinnen und Schüler werden von Lehrkräften betreut, die sich auch über das Unterrichten hinaus engagieren. Nicht zuletzt dafür wurde das Medienkonzept der Schule im Jahre 2014 von der AIM preisgekrönt und erhielt zudem den Innovationspreis für Schulgeographie für ihr Nachhaltigkeitsprojekt. Dabei ist das Gymnasium dem christlichen Menschenbild verpflichtet. Völkerverständigung, Versöhnung, verantwortlicher Umgang mit sich, anderen und den eigenen Ressourcen gehören zu den Zielen der Schule. Seit 2015 bietet das Gymnasium ein dreijähriges Aufbaugymnasium (nach der mittleren Reife). Es verzahnt die Experten aus Unternehmen der Region mit dem Unterricht und eröffnet den Schülerinnen und Schülern in einem fünfwöchigen Praktikum Einblicke in das Berufsleben.