Stiftung vom Wort zur Tat

Errichtet: 2007
Zweck: Förderung der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ostfildern
Geschichte: Die Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in Ostfildern ist eine Gemeinde voller Leben. Sie ist eine Brücke zwischen der in den 50er/60er Jahren entstandenen Parksiedlung und dem seit 1993 entstehenden Neubaugebiet Scharnhauser Park. Immer in Bewegung zu sein und Neues zu wagen, das kennzeichnet die Arbeit in der Gemeinde. Als 1968 die Kirche gebaut wurde, entschied man sich für Stühle in der Kirche, um flexibel und beweglich zu sein. Auch wählte man tiefe Kirchenfenster, die den
Blick in die Welt hinaus freigeben. Die Gemeinde engagiert sich auf vielfältige Weise für Gemeindemitglieder und das kulturelle und soziale Leben in Ostfildern. Dafür werden Spenden und
Zuweisungen verwendet. Doch speziell die Zuweisungen aus der Kirchensteuer werden aus demographischen Gründen langfristig sinken. Auch wenn die Gemeinde aktuell zu den am stärksten
wachsenden Gemeinden auf den Fildern gehört, gilt es heute vorzubauen, um die vielfältigen Arbeitszweige auch in Zukunft aufrecht zu erhalten. Im Jahr 2007 errichteten Stifterinnen und Stifter gemeinschaftlich die selbstständige „Stiftung vom WORT zur TAT“. Sie schufen etwas, das die Jahrzehnte überdauern und der Gemeinde Stütze in schwierigen Jahren sein soll. Die Stiftung soll wachsen und gedeihen und – wenn sie erstarkt ist – der Gemeinde stetig die Kraft zum Handeln in Wort und Tat geben.
Vermögen: 164.000 Euro
Form: Selbstständige kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts
Kontakt: Rainer Judex (Stiftungsvorstand), Lindenstraße 79, 73760 Ostfildern, Telefon 0711 3414470 | www.bonhoeffer-ostfildern.de
Zuwendungen: Stiftung vom Wort zur Tat
IBAN: DE17 6115 0020 0100 7900 07, BIC: ESSLDE66XXX (Kreissparkasse Esslingen Nürtingen)
Verwendungszweck: Zustiftung