Aktuelle Meldungen
47.250 Euro an 21 Projekte
Fördermittel der Landeskirchenstiftung werden vor allem corona-bedingt verwendet.
Vier neue Stiftungen in 2019
Vier neue kirchliche Stiftungen wurden in diesem Jahr im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Württemberg errichtet.
2008 bis 2017: 81 neue Stiftungen innerhalb von 10 Jahren
Als „eine Brücke in die Zukunft“ hat Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July die Stiftungsarbeit innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg bezeichnet.
25.400 Euro für Projekte in den Bereichen Diakonie, Musik und Gemeinden (2016)
Die Stiftung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg fördert in diesem Jahr sieben Projekte in den Bereichen Diakonie, Musik und Gemeinden. Dafür stehen insgesamt 25.400 Euro zur Verfügung.
Verantwortung und Mut, Werte und Orientierung (Jahresfeier 2016)
71 neue Stiftungen innerhalb von acht Jahren geben der Zukunft von Kirche Kredit

3.000 Menschen haben die Ausstellung „Sieben Engel für Württemberg“ im Advent 2009 in der Stuttgarter Stiftskirche besucht - und waren unisono begeistert.
Der Verkaufserlös geht an die Stiftung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
17.04.21 | 500 Jahre Wormser Reichstag
Beim Reichstag in Worms sollte Martin Luther - dessen Ideen sich inzwischen weit verbreitet hatten - seine Lehre und seine Schriften widerrufen. Doch dazu kam es nicht. Luther verweigerte den Widerruf, was schließlich zur Reichacht und zum Verbot seiner Schriften führte.
-
15.04.21 | Aufruf zu Fürbitte und Gedenken
Am 18.4. gedenken die evangelische und die katholische Kirche in Berlin der Menschen, die am Corona-Virus verstorben sind. Aus diesem Anlass rufen die evangelischen und katholischen Bischöfe in Baden-Württemberg zum Gedenken und zur Fürbitte auf.
-
15.04.21 | Nähe bis zuletzt - trotz Corona
Wie kann Nähe zu sterbenden und trauernden Menschen trotz aller Corona-Hindernisse gelingen? Dekanin Sabine Waldmann, Pfarrer Achim Esslinger und Pfarrerin Ingrid Wöhrle-Ziegler sprechen über Hindernisse, Lösungen und ihren wichtigen gesellschaftlichen Auftrag.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de